Stromspannung | 250 V, 50 Hz |
Aktuell | 10A max. |
Leistung | 2500 W max. |
Materialien | PP-Gehäuse + Kupferteile |
Zeitbereich | 15 Minuten bis 24 Stunden |
Arbeitstemperatur | -5℃~ 40℃ |
Einzelverpackung | Eingeschlossene Blase oder individuell |
1 Jahr Garantie |
Geplanter Betrieb:Mit mechanischen Zeitschaltuhren können Sie bestimmte Zeitintervalle einstellen, in denen an die Steckdose angeschlossene Geräte ein- oder ausgeschaltet werden. Diese Funktion hilft beim Energiesparen, indem unnötiger Stromverbrauch in Leerlaufzeiten verhindert wird.
Simulierte Anwesenheit:Zeitschaltuhren können die Illusion eines bewohnten Zuhauses erzeugen, indem sie Lichter oder elektronische Geräte zu festgelegten Zeiten ein- und ausschalten und so die Sicherheit erhöhen, wenn Sie nicht da sind.
Kostengünstige Automatisierung:Mechanische Zeitschaltuhren sind im Allgemeinen günstiger als intelligente oder digitale Alternativen und stellen eine kostengünstige Lösung zur Automatisierung elektrischer Geräte dar.
Einfache Steuerung:Mechanische Zeitschaltuhren verfügen häufig über unkomplizierte Einstellungen, sodass sie leicht zu verwenden sind, ohne dass komplexe Programmierung oder technisches Fachwissen erforderlich sind.
Wählbare Zeitintervalle:Je nach Modell haben Sie die Möglichkeit, Zeitintervalle von 12 bis 24 Stunden einzustellen und so eine flexible Zeitplanung zu ermöglichen.
Universelles Steckerdesign:Stellen Sie sicher, dass der Timer über ein universelles Steckerdesign verfügt, das mit den elektrischen Standards in Südostasien kompatibel ist, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
Standby-Stromversorgung vermeiden:Durch das vollständige Ausschalten von Geräten zu festgelegten Zeiten tragen mechanische Zeitschaltuhren dazu bei, den Stromverbrauch im Standby-Modus zu reduzieren und so Energie zu sparen.