PSE
1. Sicherheitszertifizierung: Die Steckdose muss die Zertifizierung einer bekannten Sicherheitsagentur wie UL, ETL, CE, UKCA, PSE, CE usw. bestehen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheits- und Zuverlässigkeitstest besteht.
2. Hochwertige Konstruktion: Der Hauptkörper der Schaltanlage sollte aus hochwertigen Materialien wie strapazierfähigem Hochleistungskunststoff bestehen. Interne Komponenten sollten aus langlebigen Materialien wie Kupferdrähten bestehen, um eine sichere und zuverlässige Stromübertragung zu gewährleisten.
3. Überspannungsschutz: Steckdosenleisten sollten über einen integrierten Überspannungsschutz verfügen, um angeschlossene Geräte vor Stromstößen zu schützen, die Schäden oder Fehlfunktionen verursachen könnten.
4. Genaue elektrische Nennwerte: Die elektrischen Nennwerte von Schalttafeln sollten genau und deutlich gekennzeichnet sein, um eine Überlastung zu vermeiden und das Risiko elektrischer Brände zu verringern.
5. Ordnungsgemäße Erdung: Die Schalttafel sollte über ein ordnungsgemäßes Erdungssystem verfügen, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern und eine normale elektrische Funktion zu gewährleisten.
6. Überlastschutz: Die Schalttafel sollte über einen Überlastschutz verfügen, um Überhitzung und elektrische Brände durch übermäßige Belastung zu verhindern.
7. Kabelqualität: Das Kabel, das das Kabel und die Buchse verbindet, sollte aus hochwertigen Materialien bestehen und die Länge sollte flexibel genug für die Platzierung sein.