ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol): ABS-Kunststoff weist eine gute Festigkeit und Zähigkeit sowie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit auf und wird häufig bei der Herstellung von Gehäusen für elektronische Produkte verwendet.
PC (Polycarbonat): PC-Kunststoff verfügt über eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, Transparenz und Hitzebeständigkeit und wird häufig in Produktgehäusen verwendet, die eine hohe Festigkeit und Transparenz erfordern.
PP (Polypropylen): PP-Kunststoff weist eine gute Hitzebeständigkeit und chemische Stabilität auf und eignet sich für die hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit der Schalenkomponenten.
PA (Nylon): PA-Kunststoff verfügt über eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Festigkeit und wird häufig für langlebige und verschleißfeste Schalenteile verwendet.
PMMA (Polymethylmethacrylat, Acryl): PMMA-Kunststoff verfügt über hervorragende Transparenz und optische Eigenschaften für die Herstellung transparenter Gehäuse oder Displayabdeckungen.
PS (Polystyrol): PS-Kunststoff hat einen guten Glanz und lässt sich gut verarbeiten. Er wird häufig bei der Herstellung von Gehäusen und Zubehör für elektronische Produkte verwendet. Die oben genannten Kunststoffmaterialien werden je nach ihren Eigenschaften und Verwendungszwecken häufig bei der Herstellung von Gehäusen für elektronische Produkte verwendet.
Beitragszeit: 02.08.2024