Seitenbanner

Nachricht

Wird mein PC durch eine Überspannung beschädigt?

Die kurze Antwort lautet:ja, ein Stromstoß kann Ihren PC absolut beschädigenEs kann ein plötzlicher, zerstörerischer Stromstoß sein, der die empfindlichen Komponenten Ihres Computers zerstört. Aber was genau ist ein Stromstoß und wie können Sie Ihre wertvollen Geräte schützen?

Was ist ein Stromstoß?

Eine Überspannung ist eine Spannungsspitze in Ihrem Haus. Ihre Elektronik ist für eine bestimmte Spannung ausgelegt (in den USA üblicherweise 120 Volt). Eine Überspannung ist ein plötzlicher Anstieg weit über diesen Wert und dauert nur den Bruchteil einer Sekunde. Auch wenn sie nur kurz ist, ist dieser zusätzliche Energieschub mehr, als Ihr PC verkraften kann.

Wie beschädigt ein Überspannungsstoß einen PC?

Die Komponenten Ihres PCs, wie Motherboard, CPU und Festplatte, bestehen aus empfindlichen Mikrochips und Schaltkreisen. Bei einer Überspannung können diese Komponenten sofort überlastet werden, was zu Überhitzung und Durchbrennen führen kann.

Plötzlicher Ausfall: Eine starke Überspannung kann Ihren PC sofort „bricken“, d. h. er lässt sich überhaupt nicht mehr einschalten.

Teilschäden: Ein kleinerer Spannungsstoß führt möglicherweise nicht sofort zu einem Ausfall, kann aber mit der Zeit die Komponenten beschädigen. Dies kann zu Abstürzen, Datenbeschädigungen oder einer kürzeren Lebensdauer Ihres Computers führen.

Peripherieschäden: Vergessen Sie nicht Ihren Monitor, Drucker und andere angeschlossene Geräte. Sie sind genauso anfällig für Spannungsspitzen.

Was verursacht einen Stromstoß?

Überspannungen werden nicht immer durch Blitzeinschläge verursacht. Blitze sind zwar die stärkste Ursache, aber nicht die häufigste. Überspannungen werden häufig durch Folgendes verursacht:

Hochleistungsgeräte Ein- und Ausschalten (wie Kühlschränke, Klimaanlagen und Trockner).

Fehlerhafte oder alte Verkabelung bei Ihnen zu Hause.

Probleme mit dem Stromnetz von Ihrem Energieversorger.

Wie können Sie Ihren PC schützen?

Glücklicherweise ist es einfach und kostengünstig, Ihren PC vor einer Überspannung zu schützen.

1. Verwenden Sie einen Überspannungsschutz

Ein Überspannungsschutz ist ein Gerät, das überschüssige Spannung von Ihrer Elektronik ableitet. Es ist ein Muss für jeden PC-Benutzer.

Achten Sie auf eine hohe „Joule“-Bewertung: Je höher die Joule-Zahl, desto mehr Energie kann der Überspannungsschutz absorbieren, bevor er ausfällt. Eine Zahl von 2000+ Joule ist eine gute Wahl für einen PC.

Suchen Sie nach einem „Zertifizierung” Bewertung: Diese Zertifizierung stellt sicher, dass das Gerät die Sicherheitsstandards erfüllt.

Denken Sie daran, es zu ersetzenÜberspannungsschutzgeräte haben eine begrenzte Lebensdauer. Sobald sie eine größere Überspannung absorbieren, verlieren sie ihre Schutzfunktion. Die meisten Geräte verfügen über eine Kontrollleuchte, die anzeigt, wann ein Austausch erforderlich ist.

2. Bei Gewitter den Stecker ziehen Für den optimalen Schutz, insbesondere bei Gewitter, ziehen Sie einfach den Stecker Ihres PCs und aller Peripheriegeräte aus der Steckdose. Nur so ist gewährleistet, dass ein direkter Blitzeinschlag keinen Schaden anrichtet.

Warten Sie nicht auf den nächsten Sturm. Ein kleiner Schutz kann Sie vor einer kostspieligen Reparatur oder dem späteren Verlust all Ihrer wichtigen Daten bewahren.


Beitragszeit: 02.08.2025