PSE
Beachten Sie bei der Auswahl einer Steckdosenleiste Folgendes:
1. Benötigte Steckdosen: Bestimmen Sie, wie viele Steckdosen Sie für Ihre Geräte benötigen. Wählen Sie eine Steckdosenleiste mit genügend Steckdosen für alle Ihre Geräte.
2. Überspannungsschutz: Suchen Sie nach Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz, um Ihre elektronischen Geräte vor Spannungsspitzen oder Überspannungen zu schützen.
3. Erdung: Stellen Sie sicher, dass die Steckdosenleiste geerdet ist, um einen Stromschlag oder Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
4. Stromkapazität: Überprüfen Sie die Stromkapazität, um sicherzustellen, dass sie für die Gesamtleistung aller Geräte, die Sie anschließen möchten, ausreicht.
5. Kabellänge: Wählen Sie eine Steckdosenleiste mit einer Kabellänge, die ausreicht, um bis zur Steckdose zu reichen, an der Sie sie verwenden möchten.
6. USB-Anschluss: Wenn Sie Geräte haben, die über USB aufgeladen werden, sollten Sie eine Steckdosenleiste mit integriertem USB-Anschluss verwenden.
7. Kindersicherung: Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie eine Steckdosenleiste mit Kindersicherung verwenden, um versehentliche Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden.
8. Überlastungsschutz: Achten Sie auf eine Steckdosenleiste mit Überlastungsschutz, um Schäden an der Steckdosenleiste und Ihren Geräten bei Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
10. Zertifizierung: Wählen Sie eine Steckdosenleiste mit lokaler Zertifizierung, um sicherzustellen, dass sie die von unabhängigen Laboren festgelegten Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt.