Ein Keramik-Raumheizgerät erzeugt Wärme mithilfe von keramischen Heizelementen. Diese Elemente bestehen aus Keramikplatten mit innenliegenden Drähten oder Spulen. Fließt Strom durch diese Drähte, erhitzen sie sich und geben Wärme an den Raum ab. Die Keramikplatten bieten zudem eine längere Wärmespeicherzeit, sodass sie auch nach dem Abschalten des Stroms noch Wärme abgeben. Die vom Heizgerät erzeugte Wärme wird anschließend über einen Ventilator im Raum verteilt, was für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung sorgt. Die Keramikheizgeräte verfügen über eine Temperaturregelung und einen Timer, mit dem Sie die Wärme nach Ihren Wünschen einstellen und Energie sparen können. Darüber hinaus sind Keramik-Raumheizgeräte sicher konzipiert und verfügen über Funktionen wie eine automatische Abschaltung bei Überhitzung. Das macht sie zu einer zuverlässigen und energieeffizienten Option für die Beheizung kleiner Räume wie Schlafzimmer, Büros oder anderer Bereiche im Haus.
Produktspezifikationen |
|
Zubehör |
|
Produktmerkmale |
|